Konrad-Adenauer-Str. 27-29, 63526 Erlensee

Nahaufnahme eines Tennisnetzes auf einem roten Sandplatz, Hintergrund unscharf mit grünen Bäumen.
Tennis 10.09.2025

Es gibt noch freie Tennis-Abozeiten!

Wer sich noch schnell, vor Beginn der Tennis-Winter-Saison, eine Abo-Zeit bei uns sichern möchte, darf gerne hier mal schauen. Wenn etwas dabei ist, einfach eine E-Mail an info@tsge.de senden.

Unsere Tennis-Winter-Saison läuft bereits und endet am 26.04.2026.

 

Hier sind die freien Tennis-Abo-Zeiten einsehbar

Floorball 08.09.2025

Regionalliga:

Erstes Spiel, erster Sieg!

Unser neu aufgestelltes Team aus Herren & Damen hat heute zum ersten Mal gezeigt, was es drauf hat und hielt 60 Minuten lang die Führung gegen die Spielgemeinschaft aus Marburg und Ebersgöns.

Besser hätte die Saison nicht starten können!

Danke an alle angereisten Fans die uns heute in Frankfurt unterstützt haben!

Am 20.09.25 wollen wir das Ganze auf heimischen Boden gegen Mainz ll wiederholen😉

Fitness 06.09.2025

Der Countdown läuft!

Showtanz 03.09.2025 21:00

Auftritt der Gruppen Muddivation und Bembel Büffel

Am Samstag den 30.08. traten die Showtanzgruppe "Muddivation" und das Männerbalett "Bembel Büffel" beim Sommerfest der AWO und SPD auf. Bei strahlendem Sonnenschein brachten beide Teams Stimmung auf das Fest im Calaminuspark.

Einrad 02.09.2025

Wie lerne ich am besten Einrad fahren?

Einradfahren sieht spielerisch aus, aber es ist eigentlich ein Balance- und Körpergefühlstraining auf höchstem Niveau.
Die gute Nachricht: Jeder kann es lernen, wenn man ein paar Prinzipien beachtet.

Hier kommt eine klare, praxisbewährte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du am leichtesten Einradfahren lernst

1. Grundverständnis

Beim Einradfahren musst du ständig nach vorne und hinten balancieren, während du mit dem Lenken (seitliche Balance) noch dazukommst.
Das Gehirn muss eine neue Koordination lernen – ähnlich wie beim Seiltanzen oder Schlittschuhlaufen.

Also: Geduld!
Die ersten 3–5 mal sind reine „Gehirn-Umprogrammierung“. Danach geht’s plötzlich deutlich voran.

2. Das richtige Einrad

Körpergröße Radgröße Bemerkung

(ca. 6–10 J.) 16-18 Zoll kleiner Sattel, leicht

Jugendliche/Erwachsene bis 1,70 m 20 Zoll ideal zum Lernen

Wichtig: Sattelhöhe richtig einstellen
Wenn du auf dem Sattel sitzt und das Pedal unten ist, soll dein Bein fast gestreckt, aber noch leicht gebeugt sein.

3. Der sicherste Lernort

Glatte Fläche, kein Gefälle

Stabile Wand, Zaun, schmale Gasse oder Geländer an der Seite

Sportschuhe mit flacher, griffiger Sohle

Zum Schutz: Knieschützer

Optionaler Schutz für draußen: Helm, Handgelenk- und Knieschützer (lohnt sich in der Anfangsphase!)

4. Schritt-für-Schritt lernen

Schritt 1: Gleichgewicht im Stand

Stell dich mit dem Einrad neben eine Wand oder Geländer.

Setz dich auf den Sattel, beide Füße auf die Pedale.

Halte dich fest und finde den Punkt, wo das Rad senkrecht steht.

Schau nach vorn, nicht nach unten!

Ziel ist es: 10–20 Sekunden sitzen bleiben, ohne dass das Rad wegrutscht.

Schritt 2: Erste halbe Umdrehungen

Mit einer Hand an der Wand halten.

Mit der anderen Hand balancieren.

Versuche, eine halbe bis ganze Pedalumdrehung zu fahren, dann anhalten.

Wieder zurückrollen.

Ziel ist es: Du kontrollierst das Anhalten – nicht das Einrad dich.

Schritt 3: Kurze Fahrstrecken

Halte dich anfangs noch leicht fest (Zaun, Wand, Stange).

Starte mit 1–2 Umdrehungen, dann 3–4 usw.

Lass die Stütze los, wenn du 3–4 Meter stabil bist.

Tipp: Viele lernen leichter, wenn sie sich von ein bis zwei Helfern links und rechts anfangs leicht halten lassen.

Schritt 4: Frei starten lernen

Stell das Rad so, dass ein Pedal etwas vor oben (ca. 45°) steht.

Setz dich auf den Sattel.

Drück dich mit dem vorderen Fuß kräftig ab und lehne dich leicht nach vorne – der Schwung hält dich in Balance.

Ziel ist es: Ohne Hilfe losfahren – das ist der Moment, wo du „es kannst“

5. Wie lange dauert das?

Übungszeit

1–2 Tage à 30 min = Gleichgewicht, 1-2 m

3–5 Tage = 5-10 m fahren, anhalten

1–2 Wochen = sicher fahren, Kurven, Wenden

1 Monat = freies Aufsteigen, rückwärtsfahren anfangen

Also: nicht entmutigen lassen!
Der Durchbruch kommt plötzlich – wie ein Schalter im Kopf.

Tipps von erfahrenen Einradlern

Blick nach vorne (nicht auf die Füße!)

Arme weit ausbreiten für Balance

Immer leicht nach vorne lehnen, sonst kippt das Rad nach hinten weg

Lieber kurze, häufige Einheiten (15–20 min) als lange Sessions

Wenn du fällst: Nach vorne abspringen, nie seitlich.

Komme gerne zu uns ins Einrad-Training, dann üben wir gemeinsam! Donnerstags von 16 bis 17 Uhr in der Erlenhalle (seitlicher Sportlereingang).

Wir freuen uns auf Dich!

Ausfallzeiten auf unserer Homepage (Startseite, ganz unten) bitte beachten!

www.tsge.de

 

Turnen 27.08.2025

Bewegen mit Spaß - Spielen ab 7 Jahre findet immer eine Möglichkeit um gemeinsam zu spielen

Ob drinnen oder draußen. Es findet sich immer eine Möglichkeit um sich gemeinsam auszupowern. Und wenn es dann noch auf den angrenzenden Spielplatz geht, umso besser. Die Geräte dort bieten so viele Möglichkeiten, auch für Kinder ab 7 Jahre. 

Trotzdem vermissen alle die Zeit in der Erlenhalle.

o.v.l. Andreas Gebhardt, Christoph Kuchar, Daniel Januschka – u.v.l. Chris Sickmann, Daniel Svidran, Tobias Kübler

Tennis 26.08.2025

Herren 40 holt Meisterschaft

Unsere Herren 40 hat sich mit einem 9:0 Heimsieg gegen Bürgel die Meisterschaft gesichert und kann am letzten Spieltag nicht mehr eingeholt werden. Herzlichen Glückwunsch, tolle Leistung.

Reflektion einer blauen und weißen Schwimmbahn in klarem Wasser mit unscharfen Lichtern im Hintergrund.
Schwimmen 26.08.2025

Änderung der Trainingszeiten ab August 2025

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern,

im Zuge von organisatorischen Anpassungen innerhalb der Schwimmabteilung kommt es zu Änderungen bei den Trainingszeiten. Die neuen Zeiten gelten ab dem 25.08.2025 und betreffen folgende Gruppen:

 

Neue Trainingszeiten im Überblick:

Gruppe „Seeräuber“:                                         Montag             17:00 – 18:00 Uhr

Gruppe „Bronze“ & „Silber“:                             Montag             17:00 – 18:00 Uhr

Gruppe „Gold“:                                                  Dienstag          17:00 – 18:00 Uhr

Stiltraining Jugend + Erwachsene:                Freitag               17:00 – 18:00 Uhr

 

Wir bitten um Beachtung der neuen Zeiten und pünktliches Erscheinen zum Training. Ziel der Anpassung ist es, die Gruppengrößen besser zu steuern, die Trainingsqualität zu erhöhen und den individuellen Leistungsstand der Schwimmerinnen und Schwimmer stärker zu berücksichtigen.

Bei Fragen oder Rückmeldungen wendet euch gerne an das Trainerteam oder die Abteilungsleitung.

Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung!

 

Mit sportlichen Grüßen

Claudia Schilling, k. Abteilungsleiterin

Abt. Schwimmen TSG Erlensee

Startblock Nummer 8 an einem Schwimmbecken mit blauen Wasser und Schwimmbahnen im Hintergrund.
Schwimmen 26.08.2025

Übergabe der Abteilungsleitung an die nächste Generation – Wechsel bei der TSG Erlensee / Abteilung Schwimmen

Nach langjähriger, engagierter Arbeit übergibt Frau Bertha Ried-Geiger die Leitung der Abteilung Schwimmen in neue Hände.

Im Namen der gesamten Schwimmabteilung sowie des Vereins bedanken wir uns bei Bertha Ried-Geiger für das herausragende Engagement und die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren. Mit viel Einsatz, Weitblick und Herzblut wurde die Abteilung geführt und vielen jungen Menschen die Gelegenheit geboten das Schwimmen zu lernen und in den weiteren Gruppen den Schwimmstil zu verbessern.

Die Schließung des Hallenbades Erlensee stellte die größte Herausforderung dar. Mit viel Engagement schaffte Sie die Möglichkeit das die Kinder aus Erlensee weiterhin Schwimmsport betreiben können. Dafür nochmals DANKE!

Mit Freude dürfen wir Claudia Schilling als neue Abteilungsleiterin der Schwimmabteilung begrüßen. Sie übernimmt das Amt mit sofortiger Wirkung und bringt sowohl fachliche Kompetenz als auch langjährige Erfahrung im Schwimmsport mit.

Claudia Schilling ist dem Verein seit Kindheitstagen verbunden – zunächst als aktive Schwimmerin, dann als Trainerin und nun als Abteilungsleiter. Sie kennt die Abläufe sowie die Menschen innerhalb der Abteilung bestens.

Dieser Wechsel markiert nicht nur einen personellen, sondern auch einen organisatorischen Schritt für die Zukunft der Abteilung. Ziel ist es, Kontinuität zu wahren, neue Impulse zu setzen und die positive Entwicklung des Schwimmsports im Verein weiter voranzutreiben, trotz der Umstände des fehlenden Hallenbades in Erlensee.

Tanzen 14.08.2025

Erlensee tanzt weiter….

Nach dem großen Erfolg im März lädt die Abteilung „Tanzen“ alle Interessierten zu einem weiteren Tanzevent ein. "Discofox and More" geht in die 2. Runde.

Am Samstag, den 18.10. um 19:30 Uhr wird der große Saal der Erlenhalle wieder in eine Disco verwandelt sein. Mit Sitzplätzen, Getränke- und Snack-Verkauf und natürlich viel Platz um sich auf der Tanzfläche auszutoben.

Also Termin schon mal vormerken! Samstag, 18. Oktober 2025.

Einlass: 19:00 Uhr.

Eintritt: 6 € 

Snacks und Getränke werden an unserer Vereinsbar angeboten!

Euer Tanz Team der TSG Erlensee

Tanzen 06.08.2025

Gemeinsames Treffen der TSGE Tänzer

Nicht nur auf der Tanzfläche verstehen sich unsere Tänzer super, sondern auch Privat, z.B. beim gemeinsamen Sommeressen.

Der Einladung folgten viele unserer Tänzer. Wir trafen uns diesmal, am 23.07.2025, in der Pizzeria am Bärensee. Tolle Atmosphäre und leckeres Essen, was braucht man mehr.

Es wurde viel gequatscht und der Sonnenuntergang machte uns darauf aufmerksam, wie spät es schon geworden war. Die Zeit verfliegt, in toller Gesellschaft, einfach viel zu schnell.

Als Abschluss hat uns nur noch das tanzen gefehlt, aber das wurde beim nächsten Übungsabend natürlich nachgeholt.

Einrad 17.07.2025

Einrad Vorführung auf der Jubiläumsfeier der Dancing Devils

Im Juni 2025 feierten unsere Dancing Devils ihr 10 jähriges Jubiläum in der TSGE ganz groß. Zu dieser Veranstaltung waren auch unsere Einrad Freestylekids herzlich eingeladen. Mit einer kleinen Vorführung bedankten sich die Einradler für die tollen 10 vergangenen Jahre. Unter Leitung von Sabrina und Anna Müller präsentierten unsere Einradler Ihre Cheerleader-Choreografie.

Bilder dazu gibt es auch ganz viele.

Hier geht es zu den Bildern

Turnen 15.07.2025

Gau Kinderturnfest in Bad Orb - Ein unvergessliches Erlebnis für die TSGE-Turnerinnen

Am ersten Juliwochenende fand in Bad Orb das Gau Kinderturnfest statt – ein spannendes Event, bei dem die jüngsten Turnerinnen ihr Können unter Beweis stellen konnten. Für die 13 Turnerinnen der TSGE war es der erste Wettkampf überhaupt, was die Aufregung und Freude natürlich noch größer machte.
Während des Wettkampfs zeigten die Mädchen ihre Fähigkeiten an verschiedenen Geräten, darunter Boden, Mini-Trampolin, Balken und Reck. Es war beeindruckend zu sehen, mit welcher Begeisterung und Einsatz die jungen Turnerinnen bei der Sache waren. Für viele war es eine tolle Gelegenheit, erste Wettkampferfahrung zu sammeln und sich mit anderen zu messen.
Nicht nur sportlich war das Gau Kinderturnfest ein Highlight, sondern auch eine schöne Gelegenheit für die Mädchen, als Team zusammenzuwachsen.
Wir sind sehr stolz auf unsere Turnerinnen und freuen uns schon auf die nächsten Wettkämpfe!
 

Einrad 11.07.2025

Tierischer Besuch beim Einrad-Outdoor-Training

Wir staunten nicht schlecht, als ein Igel, auf der Außen-Schulsportanlage unterwegs war. In rasantem Tempo rannte er schnurstracks Richtung Ausgang, als wir Einradler auf dem Platz waren, und trainierten. Wir machten ihm die Tür auf, und schon war er weg. So etwas kam bisher noch nie bei uns vor. Aber unser Training wurde fortgeführt und einen Schnappschuss konnten wir auch noch ergattern.

Tanzen 10.07.2025

11.07.25 Slow Discofox

Die letzte Slow Discofox Veranstaltung vor der Sommerpause! Nutzt die Gelegenheit und tanzt mit uns!

Showtanz 08.07.2025

Dancing Angels

Auftritt beim Sommerfest im Seniorenheim Haus Rosengarten

Unsere Nachwuchsgruppe " Dancing Angels" traten beim Sommerfest des Seniorenheims Haus Rosengarten auf.

Im gut besuchten Garten erfreuten sie die Senioren und ihre Besucher mit ihrem Tanz.

Danach gab es Eis, Getränke und Glitzertattoos als Belohnung.

 

Fitness 27.06.2025

Änderung des Fitnessprogramm ab dem 2. Halbjahr 2025

Liebes TSGE-Vereinsmitglied,

sicher wartest Du schon auf die Möglichkeit der Neuanmeldung für das Fitnessprogramm. Wir sind stolz Dir mitteilen zu können, dass wir unser Fitnessprogramm optimieren, und wir starten damit, dass wir es an die Jahreszeiten anpassen. Somit verschiebt sich die Neu-Anmeldung auf ca. Mitte September. Bis dahin bleibst Du in Deiner Gruppe und musst Dich um nichts kümmern, Ausnahme Yoga.

Starten wird das neue Fitnessprogramm „Winterhalbjahr“ am 20.10.2025.

Wir nutzen die Übergangszeit zur Vorbereitung und hoffen Du machst mit…

Eine Ausnahme hiervon macht Christina mit Ihren Yoga-Angeboten. Sie wird uns zu den Sommerferien, zu unserem Bedauern, leider verlassen.

Bei Fragen wende Dich bitte an mich,

Claudi

Abteilungsleiterin Fitness

Showtanz 26.06.2025

Neue Tanzgruppe "Muddivation"

Für das 10jährige Dancing Devils Jubiläum, haben sich spontan elf Mütter der Dancing Devils zusammen getan und gründeten die Gruppe "Muddivation". Eigentlich wollten sie nur am Jubiläum Bühnenluft schnuppern. Aber weil es allen solchen Spaß gemacht hat, bleibt die Gruppe bestehen. Mittlerweile sind schon 20 tanzbegeisterte "Muddis" in der Gruppe und sie sind voller Energie und Ideen.

Ansprechpartnerinnen sind Moni Wittlich und Anja Fabry

Tanzen 24.06.2025

Slow Discofox am 27.06. - Neugierig? Komm vorbei!

Um 18:30 Uhr gibt es eine kleine Einführung, und danach darf ganz viel bis 21:45 Uhr getanzt und geübt werden.

Achtung geänderte Sportstätte!

Für TSGE Mitglieder ist diese Veranstaltung kostenfrei!

Selbstversorgung mit Getränken.

Showtanz 19.06.2025

10 Jähriges Jubiläum Dancing Devils am 14.06.25

Dancing Devils feierten ihr 10jähriges!

Knapp ein Jahr nach dem 150jährigen Jubiläum der TSGE feierten die Dancing Devils der TSGE ihr eigenes kleines 10jähriges Jubiläum. 

Wochenlang fieberten die 14 Tänzerinnen und zwei Tänzer dem großen Tag entgegen. Es wurde geprobt, geplant und gebastelt. Auch die anderen Gruppen der neu gegründeten Abteilung Showtanz wurden mitgerissen von dem ganzen Eifer. Am 14.06. war es dann soweit. Im wunderschön geschmückten Saal im neuen Löwen wurden die Tischreihen im Stil vergangener Showtänze von Stephanie Trin  phantasievoll dekoriert. Luna Fabry und Alicia Trin waren für das Programm verantwortlich und haben ihre Aufgabe bestens gemeistert. 

Nach dem Einzug des Moderators Marcel Pohl und den Fahnenträgern, hielten der Bürgermeister Stefan Erb und der 1. Vorsitzende der TSGE, Andreas Lindner, eine kleine Rede. Anschließend starteten die Devils mit ihrem Eröffnungstanz in das spektakuläre Showprogramm. 
Danach zeigte die jüngste Gruppe, die Dancing Diamonds (6-10 Jahre), ihr Können zu den Beats von Jennifer Lopez „On the floor“. Sie werden trainiert von Melanie Kieffer.
Es folgten die „Little Dancing Devils“ (10-15 Jahre). Sie begeisterten das Publikum mit einem Medley aus neuen und alten Tänzen. Die Trainerinnen sind Romy und Anja Fabry. Dann präsentierten die Dancing Devils ihre 1. Zeitreise. Sie tanzten Ausschnitte aus ihren ersten fünf Tänzen. Die Themen waren Schule, Dance-Battle, Halloween, Dschungel und Märchen.

Nach einer kurzen Pause begann das Programm mit der zweiten Zeitreise. Teile aus Piratentanz, Mayas, Aladdin und The Greatest Show wurden getanzt. 
Eine Preisverleihung durfte natürlich auch nicht fehlen. Mit viel Humor  wurde diese von Sophia Bott und Stephanie Trin moderiert, die den goldenen Devil verliehen. 
Gleich nach der Preisverleihung gab es eine Weltpremiere. Einige der Mütter der Aktiven gründeten kurzerhand die Gruppe „Muddivation“ und studierten einen alten Tanz der Devils ein. Zu den Klängen von ABBA brachten sie den Saal zum Toben. Dann stand ein weiters Highlight auf dem Programm - das neu gegründete Männerballett, die „Bembel-Büffel“. Die Jungs rockten ordentlich die Bühne! Trainiert werden sie von fünf jungen Damen der Dancing Devils, nämlich Marla Müller, Alicia Trin, Jolene Oschütz und Romy und Luna Fabry. Aber auch die Abteilung „Einrad“ wurde mit ihren Freestyle Kids zum Jubläum eingeladen aufzutreten. Danke dafür. 

Der letzte Programmpunkt und krönender Abschluss war unser Tanz der Saison 24/25 „Holla die Waldelfe- der König ist krank“. 
Mit diesem Tanz erreichten wir den dritten Platz beim Showtanzturnier in Okarben. Tosender Applaus und Zugabenrufe kamen vom Publikum. 
Zum Abschluss bedankten sich Luna und Alicia noch bei allen Aktiven, Helfern, egal ob vor oder hinter den Kulissen und natürlich bei ihren Trainerinnen Monika Wittlich und Anja Fabry die gemeinsam mit Marcel durch das Programm führten.

Es war ein  sehr schöner Abend mit vielen Highlights und trotz extrem hohen Temperaturen haben alle durchgehalten und ihr Bestes gegeben .

Bunte Schwimmflossen und -hilfen liegen chaotisch auf einem Fliesenboden am Beckenrand eines Schwimmbades.
Schwimmen 08.06.2025

Änfängergruppe

In den letzten 2 Wochen der Sommerferien entscheiden wir, ob wir nach den Sommerferien eine neue Anfängergruppe einrichten.
Dies werden wir dann hier auf der Homepage und auf www.erlensee-aktuell.com veröffentlichen.
Tragen Sie sich ggf bei Interesse den Zeitraum in Ihren Kalender ein. Wegen der Chancengleichheit bitte nicht vorher anfragen !!!

Einrad 04.06.2025

Einrad Outdoor unterwegs

Mal wieder war die Halle gesperrt, aber tolles Wetter, sodass die Einrad Freestylekids ihr Training nach draußen verlagern konnten. Alle bereits sicher fahrenden Einradler waren dazu eingeladen. Es wurde gespielt, Parade gefahren, Slalom-Übungen gefahren. Und unsere Großen probierten sich an ganz neuen Kreationen des Fortbewegens auf dem Einrad aus.

Floorball 31.05.2025

U11 Hessenmeister 2024 / 25

Unsere U11 hat sich den Titel geholt – mit 15 Siegen aus 16 Spielen! 

Und das Beste: 2 Topscorer kommen aus Erlensee! 

Eine starke und konstante Teamleistung  über die ganze Saison.
Wir sind mega stolz auf euch! 💙💛

Bein eines Sportlers mit pinkem Widerstandsband, auf einer Sportmatte, im Hintergrund weitere Teilnehmer.
Reha-Sport 21.05.2025

Ab Anfang bis Mitte Juni 2025 gibt es eine neue Reha-Sportgruppe „Orthopädie“

Nachdem sie im April 2025 beim Hessischen Behinderten und Rehabilitationssportverband die Ausbildung zur Übungsleiterin für Rehabilitationssport im Fachbereich "Orthopädie" abgeschlossen hat, eröffnet der Verein mit Nadine Mazurkewitz eine neue Rehasportgruppe mit dem Schwerpunkt "Orthopädie". Mit vielseitigen Übungen und einer Menge guter Laune wird auf die körperlichen Herausforderungen der Teilnehmer eingegangen. Es werden Tipps und Übungen an die Hand gegeben, um besser mit dem was ist im Alltag umgehen zu können.

Rehasport wird vom Hausarzt oder Orthopäden verordnet, die Kosten werden für mindestens 50 Übungsstunden von den Krankenkassen übernommen. Es entstehen keinerlei Kosten oder eine Verpflichtung, Mitglied im Verein zu werden. Rehasport ist ein Trainingsprogramm, das von qualifizierten Übungsleitern und Therapeuten durchgeführt wird. Es kombiniert verschiedene Übungen und Therapiemethoden, um die körperliche Fitness zu verbessern, die Muskulatur aufzubauen, die Beweglichkeit zu erhöhen und die allgemeine Gesundheit zu fördern. Rehasport wird in Gruppen von max. 15 Personen durchgeführt und ermöglicht den Teilnehmern, sich gegenseitig zu motivieren und Erfahrungen auszutauschen. Viele Menschen leiden unter chronischen Schmerzen aufgrund von Verletzungen oder Erkrankungen. Rehasport kann dabei helfen, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Durch gezieltes Training werden die Muskeln gestärkt, was die Belastung auf die Gelenke verringert und somit Schmerzen reduziert. Dies gilt auch für die von Long Covid betroffenen.

Übungsstunden sind immer mittwochs von 12:15 Uhr bis 13:15 Uhr, zum Teil auch in den Schulferien. Voranmeldungen bitte bei der TSGE-Geschäftsstelle, Konrad-Adenauer-Straße 27-29, 63526 Erlensee, Telefon: 06183 73329, E-Mail: info@tsge.de.

Gymwelt 21.05.2025

Fußballtennis für Männer - Montags 18:30 Uhr suchen Interessierte

Die Männergruppe "Fußballtennis" sucht neue Gleichgesinnte, die Spaß an der Bewegung und dem Fußball haben. Treffen ist immer Montags um 18:30 Uhr in der kleinen Schulturnhalle der Eulenhofschule.

Einfach vorbeikommen und mitmachen!