Geschäftsstelle bleibt am Mittwoch, 28.05. bis Freitag, 30.05. geschlossen!

TSG Erlensee - Weichen wurden gestellt
In der diesjährigen Vereinsratsversammlung der Turn und Sportgemeinde Erlensee 1874 e. V. wurden wichtige Weichen für die nächsten Jahre gestellt. Ein Jahr nach dem 150. Geburtstag wurde der Vorstand erweitert und insgesamt 5 Ausschüsse neu gebildet. Satzungsänderungen standen ebenfalls auf der Tagesordnung.
Fast 60 Delegierte und einige interessierte Mitglieder folgten der Einladung zur Vereinsratsversammlung der TSGE am 16. April in die Erlenhalle. Nach der obligatorischen Begrüßung und Totenehrung übernahm Bürgermeister Stefan Erb das Wort und richtete Worte des Dankes an die Mitglieder und den Vorstand. Er hob hervor wie wichtig Vereine sind in der Gesellschaft und beglückwünschte die tollen Leistungen der Sportler.
Lindner, 1. Vorsitzender des Vereins, gab diesen Dank anschließend zurück. Die Zusammenarbeit gerade im Zusammenhang mit dem Jubiläum war sehr gut, dies ist ebenso wichtig wie die finanzielle Unterstützung im Rahmen des Projektes Hallenerweiterung. Natürlich war das vergangene Jahr für die TSGE ganz besonders. Viele Veranstaltungen der Abteilungen zum Jubiläum standen über das Jahr verteilt an. Der Cocktail Abend der Tennisabteilung, der Tag der offenen Hallen, an dem jeder in die vielen Abteilungen der TSGE reinschnuppern konnte und eben vor allem dem großen Festwochenende. Angefangen mit der "akademischen Feier" der anderen Art. Wenig Reden viele Aktion moderiert von Mirko Förster. Der großen Party Nacht mit DICED die den Abend rockte und eines darf nicht vergessen werden, und wird es sicher auch nicht so schnell. Der große Festumzug mit fast 1000 Teilnehmern durch Erlensee. Seit mehr als 20 Jahren der erste und hoffentlich nicht der Letzte den Erlensee erlebte. Für alle Teilnehmer ein ganz besonderes Ereignis. In den anschließenden Berichten gingen die Vorstände auf die vielfältigen Projekte der TSGE ein. Ein wichtiger Faktor hierbei ist die finanziell gute Lage der TSGE. Geld ist nicht alles, die TSGE ist und bleibt ein Sportverein. Hervorragende Leistungen über die ganze Saison zeigten unter anderem die jungen Tennis-Spieler die sich schon frühzeitig den Meistertitel sicherte. Europameister gingen aus der Abteilung Hapkido hervor und im Tischtennis zeigten der Verein Organisationtalent und Spielerisches Talent bei der Durchführung der Hess. Jugendmeisterschafften. Besonders hervorzuheben ist das aktive Jugendteam, welches diverse Veranstaltungen und auch seit langem erstmals wieder eine Jugendfreizeit organisierte und durchführte.
Um die Herausforderungen eines ehrenamtlichen geführten Vereins zukünftig noch besser zu bewältigen stellte der Vorstand den Delegierten diverse Anträge vor. So wurde die Satzung in der Form geändert, dass ab sofort ein weiteres Vorstandsamt (interne Kommunikation und Organisation) eingeführt wird. Hiermit soll, wie der Name schon sagt, die Kommunikation innerhalb des Vereines signifikant verbessert werden und organisatorische Belange verbessert und im besten Falle vereinfacht werden.
Des Weiteren wird das Amt Ombudsperson in die Satzung aufgenommen. Wie aus dem Geschäftsleben bekannt, wird hiermit die Möglichkeit geschaffen, eine Niedrigschwellige Ansprechperson zu haben für Konfliktfälle mit dem Verein.
Zusätzlich werden fünf neue Ausschüsse gegründet.
Sportentwicklung hier werden die Themen Inklusion, Trendsport aber auch Leistungssport behandelt.
Kindeswohl erarbeitet Konzepte und dient als Ansprechpartner für das wichtige Thema Schutz der Kinder und Jugendlichen.
IT und EDV berät und Unterstützt auf zur Digitalisierung
Partnerschaften ist für die Akquise und Pflege von Sponsoren Zuständig
Soziale Medien Pflege und Betreuung der entsprechenden Auftritte des Vereins in den unterschiedlichen sozialen Medien.
Alle Ausschüsse unterstützen und beraten den Vorstand in enger Zusammenarbeit. Die TSGE ist überzeugt das durch die Einbindung von vielen Mitgliedern die anfallenden Herausforderungen leichter zu bewältigen sind und gibt gleichzeitig die Möglichkeit aktiv die Vereinszukunft zu gestalten.
TSGE ...Dein Partner im Sport!
Sport macht Umweltschutz
Aktion Sauberes Erlensee wir waren dabei

Wie in den vergangen Jahren waren wir auch diesmal wieder mit bei der Aktion Sauberes Erlensee. Mehr als 50 Mitglieder trafen sich am Hundeplatz oder am Langenselbolder Feld um die entsprechenden Feld- und Waldwege von allerlei Müll zu befreien. Besonders schön, war die große Anzahl von Kindern die voller Eifer dabei waren, Ihre Umwelt sauber zu machen. Die kleinen Helfer wurden alles mit einem kleinen Geschenk bedacht. Die Blamensamen stellte der hiesiege Baumarkt zur Verfügung. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, wie auch bei der Feuerwehr Langendiebach, welche dieses Jahr für die Verpflegung aller Teilnehmer zuständig war.
Wir freuen uns schon auf 2026!
Mach mit. Beim Deutschen Sportabzeichen.

Kleine und große Leute sind dazu aufgerufen, sich der sportlichen Herausforderung durch das Deutsche Sportabzeichen zu stellen. Ob Couchpotatoe oder Fitnesscrack: Rein in die Sportschuhe und mitgemacht beim Deutschen Sportabzeichen!
- 1