„Die Halle ist belegt!“ – ein Satz, der bei Trainern für leichtes Stirnrunzeln sorgt. Aber keine Sorge: Unsere kleinen Flöhe lassen sich davon nicht bremsen. Wenn die Erlenhalle dicht ist, wird der Spielplatz zur Bühne, der Rasen zur Turnmatte und die Rutsche zum Hochleistungssportgerät!
Training mit Sonne und Vogelgezwitscher
Statt Hallenluft gibt’s frische Brise und Sonnenstrahlen. Die Kinder stürmen den Spielplatz wie Olympioniken – mit einem Mix aus Neugier, Energie und einem Hauch Chaos. Die Schaukel wird zur Balance-Challenge, das Klettergerüst zur Ninja-Station und der Sandkasten... na ja, zur Sandburg-Baustelle mit akrobatischem Anspruch.
Kreative Übungen im Grünen
Unsere Trainerin zaubert aus jedem Outdoor-Element ein Trainingsgerät:
„Sitz Hase Lauf Hase“ auf der Wiese – Ausdauertraining mit Lachgarantie.
„Rutsch-Rallye“ – Wer schafft es am schnellsten, rückwärts die Rutsche runter?
„Balancier-Battle“ auf der Wippe – Konzentration trifft Spaß.
„Kommando Klettermaxe“ – Koordination und Mut am Kletterturm.
Lachen ist Pflicht!
Was wäre die Stunde ohne Quatsch? Wenn ein Kind beim Hampelmann plötzlich in den „Flamingo-Modus“ wechselt oder die Trainerin beim Hüpfen ihre Sonnenbrille verliert, ist die Stimmung perfekt. Hier wird nicht nur der Körper trainiert – auch die Lachmuskeln bekommen ihr Workout.
Fazit: Draußen ist das neue Drinnen
Ob Halle oder Himmel – unsere Kinderspielstunde lebt von Bewegung, Spaß und Gemeinschaft. Und wenn die Erlenhalle mal Pause macht, zeigt sich: Die besten Abenteuer beginnen oft dort, wo man sie nicht geplant hat.
Aber auch in der Halle haben wir eine Menge Spaß, sei es mal mit unseren älteren, noch sehr sportlichen, Damen zusammen, oder bei kniffligen Aufgaben, die in der Gruppe besser zu bewältigen sind, als alleine.
Wer Lust hat kommt dienstags von 15 bis 16 Uhr zu Conny in die Erlenhalle, oder aber nach draußen, auf den Limes-Spielplatz, oder der Outdoor-Schulsportanlage.
Ausfallzeiten und Sportstättenwechsel werden auf unserer Homepage-Startseite, ganz unten, angezeigt. www.tsge.de