Hap-Ki-Do ist eine südkoreanische Selbstverteidigungskunst und ist sehr vielseitig und beinhaltet alle Disziplinen, welche in verschiedenen traditionellen und modernen Budo-Sportarten vorzufinden sind. Je nach Stilrichtung überwiegt der philosophisch-meditative Anteil, der sportliche Anteil oder die Selbstverteidigung hat eine übergeordnete Rolle.
Es gibt Tritte, Schläge, Würfe, Hebel, Akupressur, Waffentechniken, Atemtechniken uvm. Je nach Stilrichtung wird ein etwas anderer Schwerpunkt gesetzt.
Was bedeutet der Name Hap-Ki-Do?
Die Schriftzeichen (kor. Hangul) haben folgende Bedeutungen:
Ki steht für Energie und Lebenskraft
Do ist der Lebensweg
Hap-Ki-Do kann man also frei als „Weg zur Harmonie der Kräfte“ übersetzen.
Mit freundlicher Genehmigung des Hess. Hap-Ki-Do Verbandes
Hap-Ki-Do Lehrgang in Holland
Veröffentlicht am 31.05.2017
Die Hap-Ki-Do Abteilung der TSG Erlensee war am Wochenende vom 19.05 bis zum 21.05 bei einem großen Hap-Ki-Do Lehrgang in Holland, durch die zwei Mitglieder Daniel Wagner und Julia Heinzinger vertreten. Sie begleiteten Meister Torsten Kerber, der mit dem Organisator des IHC (International Hap-ki-Do Cooperation) und des NHB (Nederlandse Hap-Ki-Do ...
Erste Hap-Ki-Do Prüfung in neuer Stilrichtung
Veröffentlicht am 26.04.2017
Am Sonntag den 23.04.2017 fand in der Ballsporthalle der Turn- und Sportgemeinde Erlensee die erste Hap-Ki-Do Gürtelprüfung unter der neuen Stilrichtung Chun Ki Do statt. Die Teilnehmer sowie die Eltern und Freunde waren hellauf vom Ablauf und der Vorführung der Techniken begeistert. Es wurden insgesamt knapp 70 Hap-Ki-Do Sportler aus ...
Neue Höhen für Hap-Ki-Do im MKK
Veröffentlicht am 26.04.2017
Aufgrund der kürzlich vergangenen Geschehnisse wechseln nun mehrere Hap-Ki-Do Abteilungen verschiedener Vereine ihre Stilrichtung. Darunter betroffen sind der TV Windecken, die TSG Erlensee, die TG Hanau, der SV Oberdorfelden und die SG Bruchköbel, inklusive ihrer Trainer Daniel Wagner, Jason Urban und Isabelle Winkler. Anstelle des alten Stils wird in den Vereinen ...
Trainingszeiten
Tag | von | bis | Sportangebot | Üb.-Leitung | Sportstätte | Extras |
---|---|---|---|---|---|---|
Dienstag | 16:00 | 17:00 | Kinder 4-5 Jahre | D. Wagner | Neuer Löwe | |
Dienstag | 17:00 | 18:00 | Kinder Anfänger | D. Wagner | Neuer Löwe | |
Dienstag | 18:00 | 19:00 | Kinder Fortgeschrittene | D. Wagner | Neuer Löwe | |
Dienstag | 19:00 | 20:30 | Kinder ab 14 Jahren und Erwachsene | D. Wagner | Neuer Löwe | |
Donnerstag | 17:00 | 18:00 | Kinder Anfänger | D. Wagner | Ballsporthalle | |
Donnerstag | 18:00 | 19:00 | Kinder Fortgeschrittene | D. Wagner | Ballsporthalle | |
Donnerstag | 19:00 | 20:30 | Kinder ab 14 Jahren und Erwachsene | D. Wagner | Ballsporthalle | |
Sonntag | 11:00 | 14:00 | nach Vereinbarung | D. Wagner | Ballsporthalle |
Trainer / Übungsleiter
![]() | Daniel Wagner | |
Abteilungsleitung
Abteilungsleiter | ||
![]() | Daniel Wagner | Aufgaben: |
![]() | Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Abteilung | |
Tel.: 06183-73329 | ||