Rehabilitationssport Orthopädie – Aktiv für Ihre Gesundheit im TSGE
Unser Rehabilitationssport-Angebot im Bereich Orthopädie unterstützt Sie gezielt dabei, Ihre Mobilität zu verbessern, Schmerzen zu lindern und den Alltag aktiver zu gestalten.

Was ist Rehabilitationssport?
Rehabilitationssport ist ein ärztlich verordnetes Bewegungstraining, das speziell darauf abzielt, Ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und Beschwerden zu reduzieren. Gemeinsam in der Gruppe trainieren wir gezielt mit Übungen, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Für wen ist Rehabilitationssport geeignet?
Unser Angebot richtet sich an Menschen mit orthopädischen Erkrankungen oder Beschwerden, wie:
- Rückenschmerzen und Wirbelsäulenprobleme
- Gelenkerkrankungen (z. B. Arthrose, Arthritis)
- Nach Operationen an Hüfte, Knie oder Schulter
- Osteoporose
- Haltungsschäden oder Fehlstellungen
Unsere Ziele:
- Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit
- Förderung der Körperhaltung und Stabilität
- Linderung von Schmerzen und Verspannungen
- Unterstützung bei der Rückkehr in einen aktiven Alltag
- Aufbau von Selbstvertrauen in die eigene Bewegungsfähigkeit
Was erwartet Sie bei uns?
- Fachkundige Betreuung: Unsere qualifizierten Übungsleiter verfügen über Erfahrung im orthopädischen Bereich und begleiten Sie individuell.
- Gemeinsame Erfolge: In der Gruppe macht Bewegung mehr Spaß, und Sie profitieren von einem unterstützenden Miteinander.
- Abwechslungsreiche Übungen: Ob Dehnübungen, Kräftigungstraining oder Koordinationsübungen – unser Programm ist vielseitig und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Wie können Sie teilnehmen?
Rehabilitationssport wird von Ihrem behandelnden Arzt verordnet und von den gesetzlichen Krankenkassen unterstützt. Sobald Sie Ihre Verordnung erhalten haben, melden Sie sich einfach bei uns. Wir helfen Ihnen gerne bei der Anmeldung und beraten Sie zu unseren Kurszeiten.
Warum unser Verein?
- Lokale Nähe: Training direkt in Ihrer Region – in einer vertrauten Umgebung.
- Individuelle Betreuung: Jeder Teilnehmer wird persönlich unterstützt.
- Vereinsgemeinschaft: Erleben Sie die Vorteile eines starken sozialen Netzwerks in Ihrer Nähe.
Jetzt aktiv werden!
Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand und starten Sie mit uns in eine bewegtere Zukunft. Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen und Kurszeiten. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Gruppe zu begrüßen!
Deine Ansprechpartner
Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Claudia Bärbel Jörger
Abteilungs- und Übungsleiterin