Erlensee hat wirklich getanzt – und zwar richtig viel
Anlässlich unseres 150-jährigen Vereinsjubiläums im letzten Jahr hatte unsere Tanzabteilung in diesem Jahr zu einer ganz besonderen Veranstaltung „Discofox and More“ eingeladen!
Am Samstag, den 15.03. war es endlich soweit. Unsere Gäste konnten es kaum erwarten um 19 Uhr endlich in die Erlenhalle zu dürfen. Schnell wurde ein Plätzchen gefunden, etwas zu trinken oder snacken geholt, und dann konnte man pünktlich um 19:30 Uhr die Tanzfläche erobern.
Die Halle füllte sich sehr schnell. Umso schöner war es für die Abteilungsmitglieder zu sehen, dass sich die Vorbereitungen und die Gestaltung des Abends gelohnt haben.
Wir freuen uns schon auf das nächste große Tanz-Event, und danken allen Helfern, besonders auch der Boxabteilung, die uns mit Women- und Man-Power beim Aufbau unterstützte.
Bis dahin dürfen natürlich unsere Mittwochs- und Freitags-Tanzübungsabende besucht werden. Bitte immer auf Ausfallzeiten achten!
Euer Tanz Team der TSG Erlensee
Anlässlich unseres 150-jährigen Vereinsjubiläums im letzten Jahr hatte unsere Tanzabteilung in diesem Jahr zu einer ganz besonderen Veranstaltung „Discofox and More“ eingeladen!
Am Samstag, den 15.03. war es endlich soweit. Unsere Gäste konnten es kaum erwarten um 19 Uhr endlich in die Erlenhalle zu dürfen. Schnell wurde ein Plätzchen gefunden, etwas zu trinken oder snacken geholt, und dann konnte man pünktlich um 19:30 Uhr die Tanzfläche erobern.
Die Halle füllte sich sehr schnell. Umso schöner war es für die Abteilungsmitglieder zu sehen, dass sich die Vorbereitungen und die Gestaltung des Abends gelohnt haben.
Wir freuen uns schon auf das nächste große Tanz-Event, und danken allen Helfern, besonders auch der Boxabteilung, die uns mit Women- und Man-Power beim Aufbau unterstützte.
Bis dahin dürfen natürlich unsere Mittwochs- und Freitags-Tanzübungsabende besucht werden. Bitte immer auf Ausfallzeiten achten!
Euer Tanz Team der TSG Erlensee
Erlensee Tanzt 💃 🕺
TSGE Tanzabend zur 150 Jahrfeier
DISCOFOX & MORE
Wo: Erlenhalle Erlensee
Wann: Samstag 15. März
Einlass: 19:00 Uhr
Von 19:30 - 23:30 Uhr
Eintritt: 6€
TSGE Tanzabend zur 150 Jahrfeier
DISCOFOX & MORE
Wo: Erlenhalle Erlensee
Wann: Samstag 15. März
Einlass: 19:00 Uhr
Von 19:30 - 23:30 Uhr
Eintritt: 6€
Rehasport ohne Verordnung – es gibt noch freie Plätze
Diese neue Rehasportgruppe richtet sich besonders an Personen, die keine neue Reha-Verordnung bekommen oder sie aus diversen Gründen nicht beantragen möchten!
Einzige Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in unserem Verein!
Was bietet die neue Rehasportgruppe?
Gemeinsames Sporttreiben und Austausch mit Gleichgesinnten
Ein vielfältiges Bewegungsangebot zum Thema Orthopädie inklusive
Entspannungsübungen
Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins
Motivation zu einem eigenverantwortlichen, lebensbegleitenden Sporttreiben
Verbesserung der allgemeinen Lebensqualität
Die Trainingsstunde findet immer donnerstags in der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr mit Matthias statt. Voranmeldungen bitte an die TSGE-Geschäftsstelle, Konrad-Adenauer-Straße 27-29, 63526 Erlensee, Telefon: 06183 73329, E-Mail: info@tsge.de.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Diese neue Rehasportgruppe richtet sich besonders an Personen, die keine neue Reha-Verordnung bekommen oder sie aus diversen Gründen nicht beantragen möchten!
Einzige Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in unserem Verein!
Was bietet die neue Rehasportgruppe?
Gemeinsames Sporttreiben und Austausch mit Gleichgesinnten
Ein vielfältiges Bewegungsangebot zum Thema Orthopädie inklusive
Entspannungsübungen
Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins
Motivation zu einem eigenverantwortlichen, lebensbegleitenden Sporttreiben
Verbesserung der allgemeinen Lebensqualität
Die Trainingsstunde findet immer donnerstags in der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr mit Matthias statt. Voranmeldungen bitte an die TSGE-Geschäftsstelle, Konrad-Adenauer-Straße 27-29, 63526 Erlensee, Telefon: 06183 73329, E-Mail: info@tsge.de.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
TSGE Festschrift gewinnt Wettbewerb
Das 150jährige Jubiläum der TSGE liegt nun knapp ein dreiviertel Jahr zurück und jetzt gibt es etwas Neues zu feiern. Die Festschrift hat den Wettbewerb des hessischen Turnverbandes unter 20 eingereichten Schriften gewonnen. Am Samstag fuhren der Vorstandsvorsitzende der TSGE sowie die 3 Damen, die für die Erstellung der Festschrift zuständig waren, nach Alsfeld, um an der Preisverleihung teilzunehmen. Es wurden 6 Preise vergeben. Die Spannung war groß, wer Gewinnt den Ersten Platz. Das TSGE Team konnte dann mit besonderer Freude den Sieg, die Urkunde als auch das Preisgeld in Höhe von 600 Euro mit Stolz entgegengenommen.
Das 150jährige Jubiläum der TSGE liegt nun knapp ein dreiviertel Jahr zurück und jetzt gibt es etwas Neues zu feiern. Die Festschrift hat den Wettbewerb des hessischen Turnverbandes unter 20 eingereichten Schriften gewonnen. Am Samstag fuhren der Vorstandsvorsitzende der TSGE sowie die 3 Damen, die für die Erstellung der Festschrift zuständig waren, nach Alsfeld, um an der Preisverleihung teilzunehmen. Es wurden 6 Preise vergeben. Die Spannung war groß, wer Gewinnt den Ersten Platz. Das TSGE Team konnte dann mit besonderer Freude den Sieg, die Urkunde als auch das Preisgeld in Höhe von 600 Euro mit Stolz entgegengenommen.
Familienturntag in der TSGE
Einmal im Monat bietet die TSGE sonntags einen Familienturntag an, bei dem Familien gemeinsam sportlich aktiv werden können. Die Veranstaltung dauert 1,5 Stunden und findet in der Ballsporthalle des TSGE statt.
Während des Familienturntages können Eltern und Kinder gemeinsam verschiedene sportliche Aktivitäten ausprobieren, es wird ein Geräteparcour zum Klettern, Balancieren, Springen und Laufen aufgebaut sein. Vor allem die Turnkinder von 2 bis 6 Jahren werden auf Ihre Kosten kommen, aber auch für ältere oder jüngere Kinder stehen unterschiedliche Sportgeräte und Materialien zur Verfügung, die für alle Altersgruppen geeignet sind.
Der Familienturntag ist eine tolle Gelegenheit für Familien, gemeinsam Zeit zu verbringen und sich sportlich zu betätigen.
Um an dem Familienturntag teilzunehmen, ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich per E-Mail unter turnen@tsge.de anmelden und erhalten weitere Informationen zum Ablauf. Der nächste Termin ist am: 06.04. von 15:00 – 16:30 Uhr oder 16:30 – 18:00 Uhr.
Mindestens ein Kind der Familie muss Mitglied bei der TSGE sein! Um möglichst vielen Familien dieses Angebot zu ermöglichen, bitten wir nur ein Termin zu wählen!
Einmal im Monat bietet die TSGE sonntags einen Familienturntag an, bei dem Familien gemeinsam sportlich aktiv werden können. Die Veranstaltung dauert 1,5 Stunden und findet in der Ballsporthalle des TSGE statt.
Während des Familienturntages können Eltern und Kinder gemeinsam verschiedene sportliche Aktivitäten ausprobieren, es wird ein Geräteparcour zum Klettern, Balancieren, Springen und Laufen aufgebaut sein. Vor allem die Turnkinder von 2 bis 6 Jahren werden auf Ihre Kosten kommen, aber auch für ältere oder jüngere Kinder stehen unterschiedliche Sportgeräte und Materialien zur Verfügung, die für alle Altersgruppen geeignet sind.
Der Familienturntag ist eine tolle Gelegenheit für Familien, gemeinsam Zeit zu verbringen und sich sportlich zu betätigen.
Um an dem Familienturntag teilzunehmen, ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich per E-Mail unter turnen@tsge.de anmelden und erhalten weitere Informationen zum Ablauf. Der nächste Termin ist am: 06.04. von 15:00 – 16:30 Uhr oder 16:30 – 18:00 Uhr.
Mindestens ein Kind der Familie muss Mitglied bei der TSGE sein! Um möglichst vielen Familien dieses Angebot zu ermöglichen, bitten wir nur ein Termin zu wählen!
TSGE Faschingsumzugsgruppe gegründet und gleich in Aktion
Dass kleine, feine Ideen oft große Dinge ergeben, dafür ist die Gründung einer TSG Erlensee Faschingsumzugsgruppe das beste Beispiel.
In kurzer Zeit formierte sich unsere Gruppe, Mottoideen wurden überlegt, über Kostüme, Wurfmaterial, Mottowagen, Lieder, Tänze wurde ausgiebig beraten.
Und so entstanden die Erlenseer Wasserbüffelcowboys, die dann schließlich am Faschingssonntag fröhlich `Helau` rufend sich dem Faschingsumzug des NCC Niederissigheim als Fußgruppe anschließen durfte.
Mit Cowboyhüten, karierten Hemden, Westernboots und mit ordentlich guter Laune ausgestattet, trafen wir uns bei schönstem Frühjahrswetter am Treffpunkt und warteten auf den Start.
Einen großen Wafferbüffel auf Rädern ziehend, mit Planwagen und Postkutsche, gefüllt mit Süßigkeiten und kleinen Bällen, „TSG Helau, Erlensee Helau, Issigheim Helau“ rufend, Bonbons werfend, zur Musik schön und schräg mitsingend und tanzend zog es uns im Trubel durch Issigheim.
Kleine Pokemons, Eisköniginnen, Ninjas, Schmetterlinge… unzählige glückliche Kindergesichter strahlten mit der Sonne um die Wette. So viele Menschen standen an den Straßen und hatten viel Spaß an den kreativen Umzugswagen und den tollen Ideen aller Gruppen.
Das war wirklich ein unglaublich schöner Tag!
Wir möchten uns als TSG Erlensee ganz herzlich bei allen Sponsoren bedanken, sowohl Firmen, kleineren Betrieben als auch Privatpersonen, die es uns durch ihre Sach- und Geldspenden erst ermöglicht haben mit so viel Wurfmaterial am Umzug teilzunehmen.
„VIELEN DANK“ geht an: Falken Apotheke, Rosen Apotheke, Beyer Mietservice, Meister Ali, Peter Viel, Yildirim Center, Autohaus Heil, AVIA Erlensee, Autozentrum Schäfer, Allianz – Gerneralvertretung Nikolaus Hünten, PASECON Security GmbH, Schwarz Gerüstbau GmbH, Autohaus Steinbrecher, meals4dogs, Abfluss SchäferGmbH, iRepair4u Service, Medi-Reha-Point, Stadt Erlensee, TEICON Engineering GmbH und zahlreichen Privatpersonen
Helau, TSG Erlensee
Dass kleine, feine Ideen oft große Dinge ergeben, dafür ist die Gründung einer TSG Erlensee Faschingsumzugsgruppe das beste Beispiel.
In kurzer Zeit formierte sich unsere Gruppe, Mottoideen wurden überlegt, über Kostüme, Wurfmaterial, Mottowagen, Lieder, Tänze wurde ausgiebig beraten.
Und so entstanden die Erlenseer Wasserbüffelcowboys, die dann schließlich am Faschingssonntag fröhlich `Helau` rufend sich dem Faschingsumzug des NCC Niederissigheim als Fußgruppe anschließen durfte.
Mit Cowboyhüten, karierten Hemden, Westernboots und mit ordentlich guter Laune ausgestattet, trafen wir uns bei schönstem Frühjahrswetter am Treffpunkt und warteten auf den Start.
Einen großen Wafferbüffel auf Rädern ziehend, mit Planwagen und Postkutsche, gefüllt mit Süßigkeiten und kleinen Bällen, „TSG Helau, Erlensee Helau, Issigheim Helau“ rufend, Bonbons werfend, zur Musik schön und schräg mitsingend und tanzend zog es uns im Trubel durch Issigheim.
Kleine Pokemons, Eisköniginnen, Ninjas, Schmetterlinge… unzählige glückliche Kindergesichter strahlten mit der Sonne um die Wette. So viele Menschen standen an den Straßen und hatten viel Spaß an den kreativen Umzugswagen und den tollen Ideen aller Gruppen.
Das war wirklich ein unglaublich schöner Tag!
Wir möchten uns als TSG Erlensee ganz herzlich bei allen Sponsoren bedanken, sowohl Firmen, kleineren Betrieben als auch Privatpersonen, die es uns durch ihre Sach- und Geldspenden erst ermöglicht haben mit so viel Wurfmaterial am Umzug teilzunehmen.
„VIELEN DANK“ geht an: Falken Apotheke, Rosen Apotheke, Beyer Mietservice, Meister Ali, Peter Viel, Yildirim Center, Autohaus Heil, AVIA Erlensee, Autozentrum Schäfer, Allianz – Gerneralvertretung Nikolaus Hünten, PASECON Security GmbH, Schwarz Gerüstbau GmbH, Autohaus Steinbrecher, meals4dogs, Abfluss SchäferGmbH, iRepair4u Service, Medi-Reha-Point, Stadt Erlensee, TEICON Engineering GmbH und zahlreichen Privatpersonen
Helau, TSG Erlensee
